kassenärztlich
kassenärztlich (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| kassenärztlich | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:kassenärztlich | ||||
Worttrennung:
- kas·sen·ärzt·lich, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈkasn̩ˌʔɛːɐ̯t͡stlɪç], [ˈkasn̩ˌʔɛʁt͡stlɪç]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] den Kassenarzt betreffend, durch einen Kassenarzt (erfolgend)
Herkunft:
- Derivation (Ableitung) zum Substantiv Kassenarzt mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -lich (und Umlaut)
Beispiele:
- [1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] kassenärztliche Behandlung, Kassenärztliche Vereinigung
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „kassenärztlich“
- [*] canoonet „kassenärztlich“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „kassenärztlich“
- [1] The Free Dictionary „kassenärztlich“
- [1] Duden online „kassenärztlich“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „kassenärztlich“
- [1] wissen.de – Wörterbuch „kassenärztlich“
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „kassenärztlich“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.