knall
knall (Deutsch)
    
    Konjugierte Form
    
Nebenformen:
Worttrennung:
- knall
Aussprache:
- IPA: [knal]
- Hörbeispiele: knall (Info)
- Reime: -al
Grammatische Merkmale:
- 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knallen
| knall ist eine flektierte Form von knallen. Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:knallen. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag knallen. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. | 
knall (Schwedisch)
    
    Substantiv, u
    
| Utrum | Singular | Plural | ||
|---|---|---|---|---|
| unbestimmt | bestimmt | unbestimmt | bestimmt | |
| Nominativ | (en) knall | knallen | knallar | knallarna | 
| Genitiv | knalls | knallens | knallars | knallarnas | 
Worttrennung:
- knall, Plural: knal·lar
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] sehr kurzes, lautes Geräusch, wie von einer Detonation erzeugt
Synonyme:
- [1] smäll
Beispiele:
- [1] Han dog knall och fall.
- Er starb Knall und Fall.
 
Übersetzungen
    
 [1] sehr kurzes, lautes Geräusch, wie von einer Detonation erzeugt
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Svenska Akademien (Herausgeber): Svenska Akademiens ordlista över svenska språket. (SAOL). 13. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, Stockholm 2006, ISBN 91-7227-419-0, Stichwort »knall«, Seite 441
- [1] Schwedischer Wikipedia-Artikel „knall“
- [1] Lexin „knall“
- [1] dict.cc Schwedisch-Deutsch, Stichwort: „knall“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „knall“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.