kohlenstoffhaltig
kohlenstoffhaltig (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| kohlenstoffhaltig | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:kohlenstoffhaltig | ||||
Worttrennung:
- koh·len·stoff·hal·tig, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈkoːlənʃtɔfˌhaltɪç], [ˈkoːlənʃtɔfˌhaltɪk]
- Hörbeispiele: kohlenstoffhaltig (Info), kohlenstoffhaltig (Info)
Bedeutungen:
- [1] Kohlenstoff enthaltend
Beispiele:
- [1] „Koks […] ist ein poröser, stark kohlenstoffhaltiger Brennstoff mit hoher spezifischer Oberfläche, der in Kokereien bevorzugt aus aschearmer Fettkohle (Braun- oder Steinkohle) durch Wärmeeinwirkung unter Sauerstoffabschluss (Pyrolyse) erzeugt wird.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Kohlenstoff enthaltend
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „kohlenstoffhaltig“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „kohlenstoffhaltig“
Quellen:
- Wikipedia-Artikel „Koks“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.