komparabel
komparabel (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| komparabel | komparabler | am komparabelsten | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:komparabel | ||||
Worttrennung:
- kom·pa·ra·bel, Komparativ: kom·pa·ra·b·ler, Superlativ: am kom·pa·ra·bels·ten
Aussprache:
- IPA: [ˌkɔmpaˈʁaːbl̩]
- Hörbeispiele: komparabel (Info)
- Reime: -aːbl̩
Bedeutungen:
- [1] vergleichbar
- [2] Grammatik: steigerbar
Synonyme:
- [2] graduierbar, komparierbar
Gegenwörter:
- [1, 2] inkomparabel
Beispiele:
- [1] Die Höhe der an die soziale Rechtfertigung zu stellenden materiellen Anforderungen muß daher […] rechtlich komparabel sein. - (Neue Juristische Wochenschrift, zitiert nach Wortschatz-Lexikon)
- [2] Manche meinen, das Wort „schwarz“ sei nicht komparabel.
Übersetzungen
    
 [1] vergleichbar
| 
 | 
 [2] Grammatik: steigerbar
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [2] Wikipedia-Artikel „Komparation“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „komparabel“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: komparable
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.