kontagiös
kontagiös (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| kontagiös | kontagiöser | am kontagiösesten | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:kontagiös | ||||
Worttrennung:
- kon·ta·gi·ös, Komparativ: kon·ta·gi·ö·ser, Superlativ: am kon·ta·gi·ö·ses·ten
Aussprache:
- IPA: [kɔntaˈɡi̯øːs]
- Hörbeispiele: kontagiös (Info)
- Reime: -øːs
Bedeutungen:
- [1] ansteckend
Beispiele:
- [1] „Das Virus ist hoch kontagiös und wird durch direkten Tierkontakt oder über Zeckenstiche übertragen.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] ansteckend
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „kontagiös“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „kontagiös“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „kontagiös“
Quellen:
- Wikipedia-Artikel „Afrikanische Schweinepest“ (Stabilversion)
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.