korki
korki (Färöisch)
    
    Substantiv, m
    
| Kasus | Singular | Plural | ||
|---|---|---|---|---|
| Unbestimmt | Bestimmt | Unbestimmt | Bestimmt | |
| Nominativ | korki | korkin | — | — | 
| Akkusativ | korka | korkan | — | — | 
| Dativ | korka | korkanum | — | — | 
| Genitiv | korka | korkans | — | — | 
Worttrennung:
- korki
Aussprache:
- IPA: [ˈkɔʰʂt͡ʃɪ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] die Flechte Ochrolechia tartarea (auch: Lecanora tartarea, Kuchenflechte, Krustenflechte), aus deren Gyrophorsäure die Farbe Purpur und Lackmus gewonnen wird und der überall auf den Färöern auf Steinen wächst
- [2] Purpur, der aus dem Korki gewonnen wird
Synonyme:
- [2] korkalitur
Oberbegriffe:
- [1] skón
Beispiele:
- [1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] skava korka - Korki (vom Stein) kratzen/schaben
Wortbildungen:
- [1] korka, korkagingin, korkagrót, korkaheiði, korkajarn, korkaknetti, korkaknívur, korkaleivur, korkalittur, korkalitur, korkanálga, korkareyður, korkaroði, korkaseggjarhattur (Trichomolopsis rutilans), korkaskotin, korkasteinur, korkatrygil, korkavaksin
Übersetzungen
    
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Jørgen Landt: Forsøg til en beskrivelse over Færøerne. 1800, (Nachdruck 1965, Seite 127 f.)
- [1] Wikisource - Reise mit der Yacht Maria 1854 zu den Färöern
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.