Purpur
Purpur (Deutsch)
Substantiv, m
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Purpur | — |
| Genitiv | des Purpurs | — |
| Dativ | dem Purpur | — |
| Akkusativ | den Purpur | — |
Worttrennung:
- Pur·pur, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈpʊʁpʊʁ]
- Hörbeispiele: Purpur (Info)
Bedeutungen:
Abkürzungen:
- [2] C16H8Br2N2O2
Synonyme:
- [2] 6,6'-Dibromindigo
Beispiele:
- [1] Ihr Kleid war in einem gedeckten Purpur gehalten.
- [2] Purpur wurde früher aus Purpurschnecken gewonnen.
Wortbildungen:
- purpurfarben, Purpurit, Purpurleistling, purpurn, Purpurreiher, purpurrot, Purpurschnecke, Purpurwaldsänger, Purpurweide
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.