kupferrot
kupferrot (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| kupferrot | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:kupferrot | ||||
Worttrennung:
- kup·fer·rot, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈkʊp͡fɐˌʁoːt]
- Hörbeispiele: kupferrot (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Substantiv Kupfer und dem Adjektiv rot
Sinnverwandte Wörter:
Beispiele:
- [1] „Die Schlange ist kupferrot bis orange, im Alter dann bei vielen Unterarten zunehmend bräunlicher, gefärbt.“[1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] kupferrote Haare
Übersetzungen
    
 [1] rötlich glänzend mit einem gewissen Anteil von braun
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „kupferrot“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „kupferrot“
- [1] The Free Dictionary „kupferrot“
- [1] Duden online „kupferrot“
Quellen:
- Wikipedia-Artikel „Regenbogenboa“ (Stabilversion)
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.