lektar
lektar (Ido)
    
    Verb
    
| Zeitform | Wortform | 
|---|---|
| Präsens | lektas | 
| Präteritum | lektis | 
| Futur | lektos | 
| Konditional | lektus | 
| Imperativ | lektez | 
| Partizip Präsens Aktiv | lektanta | 
|  Alle weiteren Formen: Flexion:lektar | |
Worttrennung:
- lek·tar, Partizip: lek·tan·ta
Aussprache:
- IPA: [lɛkˈtar]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Geschriebenes Zeichen für Zeichen wahrnehmen und dessen Bedeutungen aufnehmen: lesen
Herkunft:
- Wurzel (radiko) lekt aus den Ido-Quellsprachen (fontolingui) Französisch, Italienisch, Russisch und Spanisch
Unterbegriffe:
- [1] parlektar
Beispiele:
- [1] Me lektas la importanta chapitri di la libro, ma me ne la parlektos.
- Ich lese die wichtigen Kapitel des Buches, aber ich werde es nicht durchlesen.
 
- [1] Hiere me lektis libro.
- Gestern las ich ein Buch.
 
- [1] Lektez ica instruciono.
- Lesen Sie/lies/lest diese Anweisung!
 
Wortbildungen:
- lektado, lektajo, lektoro
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Detlef Groth: Interaktiva Vortaro Germana-Ido, 2009, Serchez Ido: „lektar“
- [1] Luther H. Dyer: Ido-English Dictionary. Isaac Pitman, London 1924 (idolinguo.org.uk, 2016 eingescannt und aktualisiert von David Mann), Stichwort „lekt-ar“
- [1] Kurt Feder (Herausgeber): Großes Wörterbuch Deutsch-Ido. Ido-Weltsprache-Verlag, Lüsslingen 1920 (Neudruck 2005), DNB 820987573 (online auf idolinguo.de), Seite 434, Stichwort „lesen“
- [1] Fernando Zangoni: Dizionario Italiano-Ido. Juni 2008, Seite 136, abgerufen am 10. Dezember 2018 (pdf, Italienisch). Stichwort „leggere“
- [1] Marcel Pesch: Dicionario de la 10 000 Radiki di la linguo universala Ido. Editio princeps, Genf 2. August 1964 (eingescannt von Jerry Muelver, 2010, Online: Radikaro Idala (pdf)) Seite 157, Stichwort „lektar“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.