lenza
lenza (Italienisch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | 
|---|---|
| la lenza 
 | le lenze 
 | 
Worttrennung:
- len·za, Plural: len·ze
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] die Angelschnur: an einem Gerät für den Fischfang befestigter Faden, an dessen anderem Ende ein Haken für einen Köder befestigt ist
- [2] der Schlaumeier, der Schlauberger: durchtriebene, listige Person
Synonyme:
- [2] furbacchione m, furbone m, ganzo, paraculo m, volpone m
Beispiele:
- [1] La lenza sventolò come una bandiera mentre cadeva sull’acqua.[1]
- Die Angelschnur flatterte wie eine Fahne während sie aufs Wasser fiel.
 
- [1] Lui lanciò di nuovo e mise la lenza in tensione.[1]
- Er schleuderte neuerlich und zog die Angelschnur in Spannung.
 
- [1] Le lenze manuali possono essere usate con o senza la canna.
- Die manuellen Angelschnüre können mit oder ohne Angelrute verwendet werden.
 
Übersetzungen
    
 [*] Übersetzungen umgeleitet
| Für [1] siehe Übersetzungen zu Angelschnur[1] f Für [2] siehe Übersetzungen zu Schlaumeier[1] m, zu Schlauberger ? m | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Dizionario di Italiano "lenza"
- [1] PONS Italienisch-Deutsch, Stichwort: „lenza“
- [1] LEO Italienisch-Deutsch, Stichwort: „lenza“
Quellen:
- Mario Albertarelli: L’amo e la lenza. 1. Auflage. A. Mondatori, Milano 1976 (Online), Seiten 52, 205.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.