lopen
lopen (Niederländisch)
    
    Verb
    
| Präsens | Präteritum | |
|---|---|---|
| 1. Person Singular | loop | liep | 
| 2. Person Singular | loopt | liep | 
| 3. Person Singular | loopt | liep | 
| Plural | lopen | liepen | 
| Konjunktiv Singular | lope | — | 
| Imperativ Singular | loop!! | — | 
| Partizip | lopend | gelopen | 
| Eigenschaften | ||
| Morphologisch | Basisverb mit ge- | |
| Starkes Verb Klasse 7 | ||
| Syntaktisch | Ergatives Verb Inergatives Verb | |
Worttrennung:
- lo·pen, Partizip II: ge·lo·pen
Aussprache:
- IPA: [‘lopə(n)], Präteritum: [lip], Partizip II: [ɣə‘lopə(n)]
- Hörbeispiele: lopen (Info), Präteritum: liep (Info), Partizip II: gelopen (Info)
Bedeutungen:
- [1] ergativ: irgendwo zu Fuß hingehen
- [2] inergativ: zu Fuß gehen, laufen
- [3] inergativ: (einer Maschine) funktionieren, laufen
Herkunft:
- Von Mittelndl. lopen, Altndl. loupon [10. Jh.]; vgl. Ahd. loufan. Von pgm. *hlaupan-. Außer Germ. zweifelhaft.[1]
Beispiele:
- [1] Ik ben naar huis gelopen
- Ich bin nach Hause gegangen (zu Fuß)
 
- [2] Ik heb gisteren te veel gelopen
- Ich habe gestern zu viel gelaufen
 
Redewendungen:
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1]
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.