marginalis
marginalis (Latein)
Adjektiv
| Singular | m | f | n |
|---|---|---|---|
| Nominativ | marginalis | marginale | |
| Genitiv | marginalis | ||
| Dativ | marginalī | ||
| Akkusativ | marginalem | marginale | |
| Ablativ | marginalī | ||
| Plural | m | f | n |
| Nominativ | marginalēs | marginalia | |
| Genitiv | marginalium | ||
| Dativ | marginalibus | ||
| Akkusativ | marginalēs | marginalia | |
| Ablativ | marginalibus | ||
Worttrennung:
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] zum Rande gehörig, auf dem Rande angebracht
Herkunft:
- Neulateinisch, neo-klassische Adjektiv-Bildung aus dem klassisch-lateinischen Substantiv margo (deutsch: der Rand)[1]
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[1] zum Rande gehörig, auf dem Rande angebracht
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Marginalie“
Quellen:
- nach: Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742, Artikel „marginal“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.