miserere
miserēre (Latein)
    
    Verb
    
| Zeitform | Person | Wortform | 
|---|---|---|
| Präsens | 1. Person Singular | misereō | 
| 2. Person Singular | miserēs | |
| 3. Person Singular | miseret | |
| 1. Person Plural | miserēmus | |
| 2. Person Plural | miserētis | |
| 3. Person Plural | miserent | |
| Perfekt | 1. Person Singular | miseruī | 
| Imperfekt | 1. Person Singular | miserēbam | 
| Futur | 1. Person Singular | miserēbo | 
| PPP | miseritus misertus | |
| Konjunktiv Präsens | 1. Person Singular | miseream | 
| Imperativ | Singular | miserē | 
| Plural | miserēte | |
| Alle weiteren Formen: Flexion:miserere | ||
Nebenformen:
- als Deponens: misereri
Worttrennung:
- mi·se·rē·re
Bedeutungen:
Herkunft:
- zum Adjektiv miser → la „arm(selig)“
Beispiele:
- aktive Formen miserere
- [1] Quem alterius non miseret, is, cum ipse calamitate vexabitur, misericordia multorum frustra implorabit.
- Derjenige, der sich dem anderen nicht erbarmt, wird, wenn er selbst von Unheil geplagt/heimgesucht wird, die Barmherzigkeit vieler vergeblich erflehen.
 
- [1] Fortis et animosos et se acriter ipsos morti offerentis servari cupimus, eorumque nos magis miseret, qui nostram misericordiam non requirunt, quam qui illam efflagitant. (Cicero)[1]
- Die Tapferen und die Beherzten und die sich selbst dem Tod hingebenden wollen wir gerettet sehen; für die empfinden wir mehr Mitleid, die unsere Barmherzigkeit nicht erbitten, als für die, die sie erflehen.
 
- als Deponens misereri
- [1] Agnus Dei, qui tollis peccata mundi, miserere nobis. (aus der Abendmahlsliturgie)
- Lamm Gottes, du nimmst hinweg die Sünde der Welt, erbarme dich unser.
 
- [1] Frustra rogat, qui misereri non potest. (Publius Syrus)[2]
- Vergeblich bittet, wer sich nicht erbarmen kann.
 
- [1] non ergo oportuit et te misereri conservi tui sicut et ego tui misertus sum (Matthäusevangelium)[3]
- Hättest nicht also auch du mit deinen Mitdienern Mitleid haben müssen, so wie ich mit dir Mitleid hatte?
 
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] unpersönlich: me miseret oder miseretur me mit Genitiv – es tut mir leid, dass …; ich bedauere, dass …
Wortbildungen:
- miserabilis, miserandus, miseratio, miserescere
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch: „misereo“ (Zeno.org)
- [1] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „misereo“
Quellen:
- Marcus Tullius Cicero: Pro T. Annio Milone oratio 92
- Publius Syrus: Sententiae F 5
- Robert Weber, Roger Gryson (Herausgeber): Biblia Sacra Vulgata. 5. Auflage. Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart 2007, Matthäusevangelium Kapitel 18, Vers 33
Ähnliche Wörter (Latein):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: mittere
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.