mitfeiern
mitfeiern (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | feiere mit | ||
| du | feierst mit | |||
| er, sie, es | feiert mit | |||
| Präteritum | ich | feierte mit | ||
| Konjunktiv II | ich | feierte mit | ||
| Imperativ | Singular | feier mit! feire mit! feiere mit! | ||
| Plural | feiert mit! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| mitgefeiert | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:mitfeiern | ||||
Worttrennung:
- mit·fei·ern, Präteritum: fei·er·te mit, Partizip II: mit·ge·fei·ert
Aussprache:
- IPA: [ˈmɪtˌfaɪ̯ɐn]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] mit anderen Personen zusammen ein Fest begehen
Oberbegriffe:
- [1] feiern
Beispiele:
- [1] „Auch Jean-Baptiste Tavernier ist anwesend, Aurangzeb bat den französischen Kaufmann mitzufeiern.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „mitfeiern“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „mitfeiern“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „mitfeiern“
- [1] Duden online „mitfeiern“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „mitfeiern“
Quellen:
- Raphaela Rehwald: Ein Franzose im Land der Juwelen. In: G/Geschichte. Nummer 6/2017, ISSN 1617-9412, Seite 45.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.