mlin
mlin (Kroatisch)
    
    Substantiv, m, hart, unbelebt
    
| Singular | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | mlin | mlinovi 
 | 
| Genitiv | mlina | mlinova 
 | 
| Dativ | mlinu | mlinovima 
 | 
| Akkusativ | mlin | mlinove 
 | 
| Vokativ | mline | mlinovi 
 | 
| Lokativ | mlinu | mlinovima 
 | 
| Instrumental | mlinom | mlinovima 
 | 
Worttrennung:
- mlin
Aussprache:
- IPA: [mlîn]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Anlage, Maschine zum Mahlen verschiedener natürlicher Güter; Mühle
- [2] Gebäude, das eine Anlage zum Mahlen enthält oder enthielt; Mühle
- [3] Brettspiel für zwei Personen mit neun Spielsteinen; Mühle
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
- [1] mlinar, mlinski
mlin (Slowenisch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Dual | Plural | |
|---|---|---|---|
| Nominativ | mlin | mlina | mlini 
 | 
| Genitiv | mlina | mlinov | mlinov 
 | 
| Dativ | mlinu | mlinoma | mlinom 
 | 
| Akkusativ | mlin | mlina | mline 
 | 
| Lokativ | mlinu | mlinih | mlinih 
 | 
| Instrumental | mlinom | mlinoma | mlini 
 | 
Worttrennung:
- mlin
Aussprache:
- IPA: [mliːn]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Anlage zum Mahlen von Getreide oder anderer Güter; Mühle
Verkleinerungsformen:
- [1] mlinček
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
- [1] mlinar, mlinski
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.