momentum
momentum (Latein)
    
    Substantiv, n
    
| Kasus | Singular | Plural | 
|---|---|---|
| Nominativ | mōmentum | mōmenta | 
| Genitiv | mōmentī | mōmentōrum | 
| Dativ | mōmentō | mōmentīs | 
| Akkusativ | mōmentum | mōmenta | 
| Vokativ | mōmentum | mōmenta | 
| Ablativ | mōmentō | mōmentīs | 
Worttrennung:
- , Genitiv:
Bedeutungen:
- [1] die innewohnende Kraft zur Bewegung
- [2] die etwas anderes bewegende Kraft
- [3] bildlich: der entscheidende Einfluss
- [4] übertragen: der eher kurze Zeitraum
Herkunft:
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1–4] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch: „momentum“ (Zeno.org), Band 2, Spalte 988–990
- [1–4] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „momentum“
- [1–4] dict.cc Latein-Deutsch, Stichwort: „momentum“
Quellen:
- PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „momentum“
- Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch: „momentum“ (Zeno.org)
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.