mosambikanisch
mosambikanisch (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| mosambikanisch | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:mosambikanisch | ||||
Worttrennung:
- mo·sam·bi·ka·nisch, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [mozambiˈkaːnɪʃ]
- Hörbeispiele: mosambikanisch (Info) 
- Reime: -aːnɪʃ
Bedeutungen:
- [1] Mosambik betreffend, aus Mosambik kommend
Herkunft:
Beispiele:
- [1] Zwar leben der deutsche Bauer Helmut Bleckwenn und der mozambikanische Bauer José Armando Chonge in zwei verschiedenen Welten. Aber bis jetzt hatten sie eines gemeinsam: Sie profitierten von der Europäischen Zuckermarktordnung, der eine mehr, der andere weniger.[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] canoo.net „mosambikanisch“
Quellen:
- Bartholomäus Grill, Petra Pinzler, Ralf Südhoff und Wolfgang Uchatius: Welthandel: Der Kampf um den Zucker. In: Zeit Online. Nummer 47/2005, 17. November 2005, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 12. März 2014).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.