nachbehandeln
nachbehandeln (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | behandle nach behandel nach behandele nach | ||
| du | behandelst nach | |||
| er, sie, es | behandelt nach | |||
| Präteritum | ich | behandelte nach | ||
| Konjunktiv II | ich | behandelte nach | ||
| Imperativ | Singular | behandle nach! behandel nach! behandele nach! | ||
| Plural | behandelt nach! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| nachbehandelt | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:nachbehandeln | ||||
Worttrennung:
- nach·be·han·deln, Präteritum: be·han·del·te nach, Partizip II: nach·be·han·delt
Aussprache:
- IPA: [ˈnaːxbəˌhandl̩n]
- Hörbeispiele: nachbehandeln (Info)
Bedeutungen:
- [1] transitiv: nochmals (auf eine andere Art, mit anderen Methoden) behandeln, bearbeiten
- [2] Medizin, transitiv: im Anschluss an eine Operation, an eine behandelte Krankheit oder Ähnliches weiter ärztlich betreuen
Herkunft:
- Ableitung zum Verb behandeln mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) nach-
Synonyme:
- [2] nachversorgen
Gegenwörter:
- [1] vorbehandeln
Beispiele:
- [1] Nachdem der Farbanstrich getrocknet ist, behandelt der Tischler die Schranktüren mit Glanzlack nach.
- [2] Drei Tage nach der Blinddarm-OP wurde Sandra aus der Klinik entlassen. Nachbehandelt wurde sie von ihrem Hausarzt.
- [2] Die Wunde musste fünf Tage nachbehandelt werden.
Wortbildungen:
- Nachbehandlung
Übersetzungen
    
 [1] nachbearbeiten
 [2] ärztlich nachbetreuen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „nachbehandeln“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „nachbehandeln“
- [1, 2] The Free Dictionary „nachbehandeln“
- [1, 2] Duden online „nachbehandeln“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.