nobilitieren
nobilitieren (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | nobilitiere | ||
| du | nobilitierst | |||
| er, sie, es | nobilitiert | |||
| Präteritum | ich | nobilitierte | ||
| Konjunktiv II | ich | nobilitierte | ||
| Imperativ | Singular | nobilitier! nobilitiere! | ||
| Plural | nobilitiert! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| nobilitiert | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:nobilitieren | ||||
Worttrennung:
- no·bi·li·tie·ren, Präteritum: no·bi·li·tier·te, Partizip II: no·bi·li·tiert
Aussprache:
- IPA: [nobiliˈtiːʁən]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -iːʁən
Bedeutungen:
- [1] adeln
Herkunft:
- von lateinisch nobilitare → la „berühmt machen“
Synonyme:
- [1] adeln
Oberbegriffe:
- [1] erheben
Unterbegriffe:
- [1] schlagen
Beispiele:
- [1] „Die Frage stellt sich, will man sich nicht damit zufrieden geben festzuhalten, es nobilitiere seinen Gegenstand und erkläre General Wolfe zu einem Streiter in der Nachfolge Christi.“[1]
- [1] Die Königin nobilitierte den Ritter.
Wortbildungen:
- Substantiv: Nobilitierung
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] canoo.net „nobilitieren“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „nobilitieren“
- [1] Duden online „nobilitieren“
Quellen:
- Werner Busch: „Das sentimentalische Bild.“ Beck. München 1993. Seite 62.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.