olcha
olcha (Polnisch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | olcha | olchy | 
| Genitiv | olchy | olch | 
| Dativ | olsze | olchom | 
| Akkusativ | olchę | olchy | 
| Instrumental | olchą | olchami | 
| Lokativ | olsze | olchach | 
| Vokativ | olcho | olchy | 
Nebenformen:
Worttrennung:
- ol·cha, Plural: ol·chy
Aussprache:
- IPA: [ˈɔlxa], Plural: [ˈɔlxɨ]
- Hörbeispiele: olcha (Info), Plural: —
Bedeutungen:
Herkunft:
- Erbwort aus dem urslawischen *olьxa; gemeinslawisches Wort, das etymologisch verwandt ist mit tschechisch olše → cs, slowakisch jelša → sk, obersorbisch wólša → hsb, niedersorbisch wolša → dsb, russisch ольха (olʹcha☆) → ru, ukrainisch вільха (vilʹcha☆) → uk, slowenisch jelša → sl, serbokroatisch јоха (joha☆) → sh und јова (jova☆) → sh und bulgarisch елха (elcha☆) → bg und елша (elša☆) → bg sowie ferner mit litauisch alksnis → lt, lettisch alksnis → lv und elksnis → lv, althochdeutsch elira/erila (neuhochdeutsch Erle) und lateinisch alnus → la[1]
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
- olchowy
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.