orgel
orgel (Deutsch)
    
    Konjugierte Form
    
Nebenformen:
- 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv: orgle
- 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv: orgle
- 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv: orgele
- 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv: orgele
Worttrennung:
- or·gel
Aussprache:
- IPA: [ˈɔʁɡl̩]
- Hörbeispiele: orgel (Info)
- Reime: -ɔʁɡl̩
Grammatische Merkmale:
- 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs orgeln
- 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs orgeln
| orgel ist eine flektierte Form von orgeln. Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:orgeln. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag orgeln. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. | 
orgel (Dänisch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular 1 | Singular 2 | Plural | |
|---|---|---|---|
| Unbestimmt | et orgel | et orgel | orgler | 
| Bestimmt | orglet | orgelet | orglerne | 
Worttrennung:
- , Plural:
Aussprache:
- IPA: [ˈɒˀwəl]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
Herkunft:
- Entlehnung aus dem deutschen Orgel[1]
Synonyme:
- [2] elorgel
Oberbegriffe:
- [1] tangentinstrument, musikinstrument, instrument
- [2] tangentinstrument, musikinstrument, instrument
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
 [1] Musik: Orgel
| 
 | 
 [2] Musik: elektronische Orgel, Elektronenorgel
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Dänischer Wikipedia-Artikel „orgel“
- [1, 2] Den Danske Ordbog: „orgel“
- [1] Ordbog over det danske Sprog: „orgel”
Quellen:
- Den Danske Ordbog: „orgel“
orgel (Niederländisch)
    
    Substantiv, n
    
| n | Singular | Plural 
 | 
|---|---|---|
| Wortform | het orgel | de orgels 
 | 
| Diminutiv | het orgeltje | de orgeltjes 
 | 
Worttrennung:
- or·gel
Aussprache:
- IPA: [ˈɔrɣəl]
- Hörbeispiele: orgel (Info)
Bedeutungen:
- [1] ein großes, häufig in Kirchen zu findendes, Musikinstrument mit Manualen und einer Klaviatur für die Füße; Orgel
Verkleinerungsformen:
- [1] orgeltje
Beispiele:
- [1] Wanneer men zich nu omdraait ziet men het orgel.
- Wenn man sich jetzt umdreht, sieht man die Orgel.
 
Wortbildungen:
- [1] orgelboek, orgelbouwer, orgelist, orgelkast, orgelmakerij, orgelman, orgelmuziek, orgelpijp, orgelpunt, orgelreactor, orgelregister, orgelspel, orgeltrapper, bioscooporgel, boekorgel, buikorgel, draaiorgel, drankorgel, hammondorgel, huisorgel, kamerorgel, kerkorgel, koororgel, mondorgel, pijporgel, stoomorgel, straatorgel, theaterorgel, trekorgel, waterorgel
Übersetzungen
    
 [*] Übersetzungen umgeleitet
| Für [1] siehe Übersetzungen zu Orgel1 f | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Niederländischer Wikipedia-Artikel „orgel“
- [1] Van Dale Onlinewoordenboek: „orgel“
- [1] PONS Niederländisch-Deutsch, Stichwort: „orgel“
- [1] dict.cc Niederländisch-Deutsch, Stichwort: „orgel“
- [1] uitmuntend Wörterbuch Niederländisch-Deutsch: „orgel“
- [1] mijnwoordenboek Wörterbuch Niederländisch-Deutsch: „orgel“
- [1] Langenscheidt Niederländisch-Deutsch, Stichwort: „orgel“
orgel (Slowenisch)
    
    
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.