ovariell
ovariell (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
ovariell | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:ovariell |
Worttrennung:
- ova·ri·ell, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ovaˈʁi̯ɛl]
- Hörbeispiele: ovariell (Info)
- Reime: -ɛl
Bedeutungen:
Synonyme:
- [1] oophorogen, ovarial
Beispiele:
- [1] „Die Ätiologie und Pathogenese der ovariellen Agenesie sind jedoch mehr als unklar.“[1]
Übersetzungen
[1]
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „ovariell“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „ovariell“
- [1] Wahrig Fremdwörterlexikon „ovariell“ auf wissen.de
- [1] Duden online „ovariell“
- [1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Fremdwörterbuch. In: Der Duden in zwölf Bänden. 10., aktualisierte Auflage. Band 5, Dudenverlag, Mannheim/Zürich 2010, ISBN 978-3-411-04060-5, DNB 1007274220, Seite 753.
- [1] Peter Reuters: Springer Klinisches Wörterbuch. Mit 2450 Abbildungen und Tabellen. 1. Auflage. Springer Medizin Verlag, Heidelberg 2007, ISBN 978-3-540-34601-2, Seite 1367.
Quellen:
- Wolfgang Ehrengut: Das chromosomale Geschlecht von Patienten mit ovarieller Agenesie, 2013, ISBN 3662127903, in: Probleme der Fetalen Endokrinologie: Drittes Symposion der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie, Bonn, den 4. und 5. März 1955, Band 3 von Symposion der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie, Seite 104, 2013, Spriner, ISBN 9783662127902
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.