palettieren
palettieren (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | palettiere | ||
| du | palettierst | |||
| er, sie, es | palettiert | |||
| Präteritum | ich | palettierte | ||
| Konjunktiv II | ich | palettierte | ||
| Imperativ | Singular | palettier! palettiere! | ||
| Plural | palettiert! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| palettiert | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:palettieren | ||||
Nebenformen:
Worttrennung:
- pa·let·tie·ren, Präteritum: pa·let·tier·te, Partizip II: pa·let·tiert
Aussprache:
- IPA: [palɛˈtiːʁən]
- Hörbeispiele: palettieren (Info) 
- Reime: -iːʁən
Bedeutungen:
- [1] für den Transport/Versand bestimmte Gegenstände geordnet auf Paletten legen
Oberbegriffe:
- [1] stapeln
Beispiele:
- [1] Die Werbebroschüren sind in Kartons á 200 Stück verpackt und müssen nur noch palettiert werden. Sie können schon mal den Kurierdienst anrufen.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „palettieren“
- [1] canoonet „palettieren“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „palettieren“
- [1] Duden online „palettieren“
- [1] wissen.de – Wörterbuch „palettieren“
- [1] Wahrig Fremdwörterlexikon „palettieren“ auf wissen.de
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „palettieren“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.