para
para (Papiamentu)
Substantiv
| Singular
|
Plural
|
|---|---|
| para
|
paranan
|
Worttrennung:
- pa·ra, Plural: pa·ra·nan
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] der Vogel
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[*] Übersetzungen umgeleitet
|
Für [1] siehe Übersetzungen zu Vogel1 |
Referenzen und weiterführende Informationen:
para (Türkisch)
Substantiv
| Kasus | Singular | Plural |
|---|---|---|
| Nominativ | para | paralar |
| Akkusativ | parayı | paraları |
| Dativ | paraya | paralara |
| Lokativ | parada | paralarda |
| Ablativ | paradan | paralardan |
| Genitiv | paranın | paraların |
| Alle weiteren Formen: Flexion:para | ||
Worttrennung:
- pa·ra, Plural: pa·ra·lar
Aussprache:
- IPA: [paˈɾa]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
Herkunft:
- vom persischen[1]
Synonyme:
- [2] kazanç
Beispiele:
- [1] Cebimde beş kuruş para kalmamıştı.
- Ich hatte überhaupt kein Geld mehr – wortwörtlich: Ich hatte keine fünf Piaster Geld mehr in meiner (Hosen)Tasche.
- [2] Onlar artık paraya para demiyor.
- Für sie ist kein Gewinn mehr gut genug. – Idiom, wortwörtlich: Sie sagen zu Geld nicht mehr Geld.
- [3] Yüz yaşındaki annem: "İlk mektepte ikinci sınıfta kırk para bir kuruş, yüz para iki buçuk kuruş hesapları ne kadar zordu!" diye anlatır.
- Meine hundertjährige Mutter erzählt: "Wie schwierig waren in der zweiten Volksschulklasse die Berechnungen mit vierzig para (gleich) ein Piaster und hundert para zweieinhalb Piaster!"
Übersetzungen
[3]
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Türkischer Wikipedia-Artikel „para“
- [1–3] Türkischer Wiktionary-Eintrag „para“
Quellen:
- Türkischer Wiktionary-Eintrag „para“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.