particeps
particeps (Latein)
    
    Adjektiv
    
| Kasus | Singular | Plural | 
|---|---|---|
| Nominativ | particeps | participes | 
| Genitiv | participis | participum | 
| Dativ | participi | participibus | 
| Akkusativ | participem | participes | 
| Vokativ | parteps | participes | 
| Ablativ | participe | participibus | 
Worttrennung:
- par·ti·ceps, Genitiv: par·ti·ci·pis
Bedeutungen:
- [1] Anteil habend/ nehmend an etwas, beteiligt bei etwas, teilnehmend an etwas, teilhaftig
- [2] Plural, substantiviert (vulgärlateinisch): Teilnehmer, Genosse, Kamerad, Partner
Herkunft:
- abgeleitet aus dem Substantiv pars, partis → la „Teil“ und dem Verb capere → la
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
- Verb: participare, Substantiv: participium, Adjektiv: participalis, Kompositum: comparticeps
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch: „particeps“ (Zeno.org)
- [1, 2] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „particeps“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.