pendent
pendent (Deutsch)
Adjektiv
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| pendent | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:pendent | ||||
Worttrennung:
- pen·dent, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [pɛnˈdɛnt]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -ɛnt
Bedeutungen:
- [1] schweizerisch: noch nicht erledigt; in der Schwebe befindlich
Herkunft:
Synonyme:
- [1] unerledigt
Gegenwörter:
- [1] erledigt
Beispiele:
- [1] Heute steht die Bearbeitung der pendenten Punkte auf der Tagesordnung.
Übersetzungen
[1] schweizerisch: noch nicht erledigt; in der Schwebe befindlich
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „pendent“
- [1] The Free Dictionary „pendent“
- [1] Ulrich Ammon et al. (Herausgeber): Variantenwörterbuch des Deutschen. Die Standardsprache in Österreich, der Schweiz und Deutschland sowie in Liechtenstein, Luxemburg, Ostbelgien und Südtirol. 1. Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2004, ISBN 978-3-11-016574-6, DNB 972128115, Seite 563.
Quellen:
- Duden online „pendent“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.