pul
pul (Deutsch)
    
    Konjugierte Form
    
Nebenformen:
Worttrennung:
- pul
Aussprache:
- IPA: [puːl]
- Hörbeispiele: pul (Info)
- Reime: -uːl
Grammatische Merkmale:
- 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pulen
| pul ist eine flektierte Form von pulen. Die gesamte Konjugation findest du auf der Seite Flexion:pulen. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag pulen. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. | 
pul (Aserbaidschanisch)
    
    Substantiv
    
| Singular | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | pul | pullar 
 | 
| Genitiv | pulun | pulların 
 | 
| Dativ | pula | pullara 
 | 
| Akkusativ | pulu | pulları 
 | 
| Lokativ | pulda | pullarda 
 | 
| Ablativ | puldan | pullardan 
 | 
Worttrennung:
- pul
Aussprache:
- IPA: [pul]
- Hörbeispiele: pul (Info)
Bedeutungen:
- [1] gesetzliches Zahlungsmittel; Geld
Herkunft:
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
- [1] pullanmaq, pullu, pulsuz
Übersetzungen
    
 [*] Übersetzungen umgeleitet
| Für [1] siehe Übersetzungen zu Geld1 n | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
pul (Usbekisch)
    
    Substantiv
    
| Kasus | Singular | Plural | 
|---|---|---|
| Nominativ | pul | pullar | 
| Genitiv | pulning | pullarning | 
| Dativ | pulga | pullarga | 
| Akkusativ | pulni | pullarni | 
| Lokativ | pulda | pullarda | 
| Ablativ | puldan | pullardan | 
| Person | Possessiv Singular | Possessiv Plural | 
| 1. Person Singular | pulim | pullarim | 
| 2. Person Singular | puling | pullaring | 
| 3. Person Singular | puli | pullari | 
| 1. Person Plural | pulimiz | pullarimiz | 
| 2. Person Plural | pulingiz | pullaringiz | 
| 3. Person Plural | puli | pullari | 
Worttrennung:
- pul
Aussprache:
- IPA: [pul]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] gesetzliches Zahlungsmittel; Geld
Herkunft:
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
- [1] puldor, pullamoq, pulli, pulparast, pulsiz
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
- Shavkat Rahmatullayev: Oʻzbek tilining etimologik lugʻati. "Universitet" nashriyoti, Toshkent 2000, Band 3, Seite 195.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.