pulpitum
pulpitum (Latein)
Substantiv, n
| Kasus | Singular | Plural |
|---|---|---|
| Nominativ | pulpitum | pulpita |
| Genitiv | pulpitī | pulpitōrum |
| Dativ | pulpitō | pulpitīs |
| Akkusativ | pulpitum | pulpita |
| Vokativ | pulpitum | pulpita |
| Ablativ | pulpitō | pulpitīs |
Nebenformen:
- pulpitus, ī m
Worttrennung:
- pul·pi·tum, Genitiv: pul·pi·tī, Plural:
Bedeutungen:
- [1] die bretterne Erhöhung, das Brettergerüst; als »Tribüne«, die Bühne, das Gerüst; eine Schaubühne (für öffentliche Darstellungen, Vorlesungen, Disputationen und so weiter, auch für Schauspieler und Tänzer)
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
- pulpitare
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.