restringierter Kode
restringierter Kode (Deutsch)
    
    Substantiv, m, Wortverbindung, adjektivische Deklination
    
| starke Deklination ohne Artikel | ||
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | restringierter Kode | — | 
| Genitiv | restringierten Kodes | — | 
| Dativ | restringiertem Kode | — | 
| Akkusativ | restringierten Kode | — | 
| schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | der restringierte Kode | — | 
| Genitiv | des restringierten Kodes | — | 
| Dativ | dem restringierten Kode | — | 
| Akkusativ | den restringierten Kode | — | 
| gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | ein restringierter Kode | — | 
| Genitiv | eines restringierten Kodes | — | 
| Dativ | einem restringierten Kode | — | 
| Akkusativ | einen restringierten Kode | — | 
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- re·strin·gier·ter Kode, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ʁestʁɪŋˌɡiːɐ̯tɐ ˈkoːt]
- Hörbeispiele: restringierter Kode (Info)
Bedeutungen:
- [1] Linguistik, speziell Soziolinguistik: Sprechweise der Unterschicht, die für mangelnden Schulerfolg verantwortlich gemacht wurde
Oberbegriffe:
- [1] Kode
Beispiele:
- [1] „Bernstein unterscheidet einen restringierten (= eingeschränkten) Kode und einen elaborierten oder differenzierten (= verfeinerten) Kode.“[1]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „restringierter Code“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Quellen:
- Hermann Bausinger: Deutsch für Deutsche. Dialekte, Sprachbarrieren, Sondersprachen. Aktualisierte Neuausgabe. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt/M. 1984, Seite 51. ISBN 3-596-26491-X. Kursiv gedruckt: restringierten und differenzierten.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.