rezessiv
rezessiv (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| rezessiv | rezessiver | am rezessivsten | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:rezessiv | ||||
Worttrennung:
- re·zes·siv, Komparativ: re·zes·si·ver, Superlativ: am re·zes·sivs·ten
Aussprache:
- IPA: [ʁet͡sɛˈsiːf]
- Hörbeispiele: rezessiv (Info) 
- Reime: -iːf
Bedeutungen:
- [1] Genetik: in der Merkmalsausprägung von anderen, sogenannten dominanten Allelen überdeckt
- [2] zurückgehend, im Rückgang begriffen
Herkunft:
- Das Adjektiv geht auf recessus → la, das Partizip Perfekt Passiv von recedere → la (zurückweichen), zurück.[1] Es ist mit der vom lateinischen -ivus → la abstammenden Adjektivendung -iv gebildet.[2]
Gegenwörter:
- [1] dominant[2]
- [1] zum Gegensatzpaar dominant - rezessiv: intermediär
Beispiele:
- [1] Die Blutgruppe 0 wird rezessiv vererbt - man kann sie nur erhalten, wenn beide Eltern ebenfalls Blutgruppe 0 haben.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] dominant-rezessiver Erbgang
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „rezessiv“
- [2] canoo.net „rezessiv“
- [1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „rezessiv“
Quellen:
- Dieter Baer und wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion; Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 2. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2000, ISBN 3-411-04162-5, „rezessiv“, Seite 1177 und „Rezess“, Seite 1176f.
- Dieter Baer und wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion; Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 2. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2000, ISBN 3-411-04162-5, „rezessiv“, Seite 1177 und „…iv/…orisch“, Seite 658
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.