sätta kaffet i halsen
sätta kaffet i halsen (Schwedisch)
Redewendung
Worttrennung:
- sät·ta kaf·fet i hal·sen
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] überrascht und oft auch negativ berührt sein, sich vor Überraschung fast am Kaffee verschlucken, so reagieren, dass einem das Frühstücksbrötchen fast im Halse stecken bleibt; wörtlich: „den Kaffee in den Hals setzen“
Herkunft:
- „Att sätta något i halsen“ - „etwas in den Hals setzen“[1] bedeutet wörtlich, sich zu „verschlucken“. Att sätta kaffet i halsen ist ein Synonym zu sätta kaffet i vrångstrupen.[2]
Sinnverwandte Wörter:
- [1] sätta kaffet i vrångstrupen, vara överraskad
Beispiele:
- [1] Sitter man och planerar en resa till London, är det lätt att sätta kaffet i halsen när man ser hotellpriserna.[3]
- Sitzt man und plant eine Reise nach London, passiert es schnell, dass man sich fast am Kaffee verschluckt, wenn man die Hotelpreise sieht.
- [1] Ekots rapportering om att vi nu befinner oss på samma nivåer som bland annat Rumänien, Irland och Slovakien fick nog många att sätta kaffet i halsen i morse.[4]
- Ekots Bericht darüber, dass wir uns nun auf dem gleichen Niveau wie unter anderem Rumänien, Irland und die Slowakei befinden, hat heute morgen sicherlich viele sehr überrascht.
- [1] Johan Berg höll på att sätta kaffet i halsen när han i vanlig ordning knäppte på morgonnyheterna på TV:n på måndagsmorgonen.[5]
- Johan Berg verschluckte sich fast am Kaffee, als er wie immer am Montagmorgen den Fernseher für die Morgennachrichten anschaltete.
- [1] Andy var nära att sätta kaffet i halsen. [6]
- Andy war kurz davor, sich vor Übrraschung zu verschlucken.
Übersetzungen
|
|
Quellen:
- Norstedt (Herausgeber): Norstedts stora tyska ordbok. 1. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, 2008, ISBN 978-91-7227-486-0 "verschlucken", Seite 664
- Hans Schottmann, Rikke Petersson: Wörterbuch der schwedischen Phraseologie in Sachgruppen. LIT Verlag, Münster 2004, ISBN 3-8258-7957-7, Seite 257
- Nya Wermlands Tidningen: Dyr övernattning att vänta i London, Seite 12, 17 oktober 2015
- svd, ”Många satte nog kaffet i halsen”. Abgerufen am 17. Oktober 2015.
- Den farliga leken, Mari Jungstedt. Abgerufen am 17. Oktober 2015.
- Hämnden bär Prada, Lauren Weisberger. Abgerufen am 17. Oktober 2015.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.