sanguinisch
sanguinisch (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| sanguinisch | sanguinischer | am sanguinischsten | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:sanguinisch | ||||
Worttrennung:
- san·gu·i·nisch, Komparativ: san·gu·i·ni·scher, Superlativ: am san·gu·i·nischs·ten
Aussprache:
- IPA: [zaŋɡuˈiːnɪʃ]
- Hörbeispiele: sanguinisch (Info) 
- Reime: -iːnɪʃ
Bedeutungen:
- [1] nach Art eines Sanguinikers, mit heiterem, lebhaftem Temperament
Herkunft:
Sinnverwandte Wörter:
- [1] heiter, lebhaft, temperamentvoll
Beispiele:
- [1] Die sanguinische Lust am Leben verhalf ihm zu vielen neuen Freunden.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „sanguinisch“
- [1] canoo.net „sanguinisch“
- [1] The Free Dictionary „sanguinisch“
Quellen:
- Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742, Stichwort: „sanguinisch“, Seite 785.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.