schnurgerade
schnurgerade (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| schnurgerade | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:schnurgerade | ||||
Nebenformen:
- schnurgrade
Worttrennung:
- schnur·ge·ra·de, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈʃnuːɐ̯ɡəˌʁaːdə]
- Hörbeispiele: schnurgerade (Info) 
Bedeutungen:
- [1] ganz und gar gerade
Synonyme:
- [1] geradlinig
Sinnverwandte Wörter:
- [1] kerzengerade
Gegenwörter:
Oberbegriffe:
- [1] gerade
Beispiele:
- [1] „Dabei verlief Beckers beruflicher Weg schnurgerade, ohne Hindernisse.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „schnurgerade“
- [1] canoo.net „schnurgerade“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „schnurgerade“
Quellen:
- Markus Dettmer, Samiha Shafy, Janko Tietz: Volk der Erschöpften. In: DER SPIEGEL, Heft 4, 2011, Seite 114-122, Zitat Seite 117.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.