schwanzgesteuert
schwanzgesteuert (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| schwanzgesteuert | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:schwanzgesteuert | ||||
Worttrennung:
- schwanz·ge·steu·ert, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈʃvant͡sɡəˌʃtɔɪ̯ɐt]
- Hörbeispiele: schwanzgesteuert (Info) 
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich: aus rein sexuellem Interesse handelnd
Herkunft:
- [1] Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Schwanz und gesteuert
Synonyme:
- [1] lüstern, triebgesteuert, triebhaft
Gegenwörter:
- [1] asexuell
Beispiele:
- [1] Fass mich nicht an, du bist ja schwanzgesteuert.
- [1] „Malingeau war schwanzgesteuert.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „schwanzgesteuert“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „schwanzgesteuert“
Quellen:
- Fiston Mwanza Mujila: Tram 83. Zsolnay, Wien 2016, ISBN 978-3-552-05797-5, Seite 101. Französisches Original 2014.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.