seismographisch
seismographisch (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| seismographisch | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:seismographisch | ||||
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- seis·mo·gra·phisch, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [zaɪ̯smoˈɡʁaːfɪʃ]
- Hörbeispiele: seismographisch (Info) 
- Reime: -aːfɪʃ
Bedeutungen:
- [1] mittels eines Seismographen oder eines ähnlichen Instruments
Herkunft:
- Ableitung zu Seismograph mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -isch
Beispiele:
- [1] Die seismographischen Aufzeichnungen belegen, dass die Erde nach dem Hauptbeben noch zwei mal gebebt hat.
- [1] Die Aktivität des Vulkans wird auch seismographisch untersucht.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „seismographisch“
- [1] canoo.net „seismographisch“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „seismographisch“
- [1] The Free Dictionary „seismographisch“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.