sich freuen wie ein Schneekönig
sich freuen wie ein Schneekönig (Deutsch)
    
    Redewendung
    
Worttrennung:
- sich freu·en wie ein Schnee·kö·nig
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: sich freuen wie ein Schneekönig (Info) sich freun wie'n Schneekönig (Info) 
Bedeutungen:
- [1] sich über etwas sehr freuen; seine Freude stolz zur Schau stellen
Herkunft:
- vom Schneekönig (Zaunkönig), dessen lauter Gesang an stolz zur Schau getragene Freude erinnert[1]
Gegenwörter:
- [1] sich ärgern
Beispiele:
- [1] Er freute sich wie ein Schneekönig über die Weihnachtsgeschenke.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
| Dialektausdrücke: | ||||
|---|---|---|---|---|
| 
 | 
 | |||
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Redewendungen. Wörterbuch der deutschen Idiomatik. In: Der Duden in zwölf Bänden. 2., neu bearbeitete und aktualisierte Auflage. Band 11, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2002, ISBN 3-411-04112-9, Seite 241
Quellen:
- Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Redewendungen. Wörterbuch der deutschen Idiomatik. In: Der Duden in zwölf Bänden. 2., neu bearbeitete und aktualisierte Auflage. Band 11, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2002, ISBN 3-411-04112-9
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.