sichtlaut
sichtlaut (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
sichtlaut | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:sichtlaut |
Worttrennung:
- sicht·laut, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈzɪçtˌlaʊ̯t]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Jägersprache, bezogen auf den Hund: hinter sichtbarem Wild Laut gebend
Gegenwörter:
- [1] fährtenlaut, spurlaut
Beispiele:
- [1] Es müssen sichtlaute Hunde eingesetzt werden.
Übersetzungen
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Walter Frevert: Jagdliches Brauchtum und Jägersprache. Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Stuttgart 2011, ISBN 978-3-440-12791-9, „sichtlaut“, Seite 238.
- [1] Carl Zeiß, Fritz Dobschova: Lexikon der Waidmannssprache und weiterer Sachgebiete der Jagd. Hubertusverlag H.H. Hitschmann Ges.m.b.H., Wien 1992, ISBN 3-7039-0011-3, „sichtlaut“, Seite 180.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.