sicken
sicken (Deutsch)
Verb
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | sicke | ||
| du | sickst | |||
| er, sie, es | sickt | |||
| Präteritum | ich | sickte | ||
| Konjunktiv II | ich | sickte | ||
| Imperativ | Singular | sick! sicke! | ||
| Plural | sickt! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| gesickt | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:sicken | ||||
Worttrennung:
- si·cken, Präteritum: sick·te, Partizip II: ge·sickt
Aussprache:
- IPA: [ˈzɪkn̩]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -ɪkn̩
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich, Rheinland: urinieren
Beispiele:
- [1] Nachdem Robert sehr viele Grimbergen getrunken hatte, musste er immer häufiger sicken.
Übersetzungen
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Rheinisches Wörterbuch „sicken“
- [1] Rheinisches Mitmachwörterbuch des LVR
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.