sinensis
sinēnsis (Latein)
    
    Adjektiv
    
| Singular | m | f | n | 
|---|---|---|---|
| Nominativ | sinēnsis | sinēnse | |
| Genitiv | sinēnsis | ||
| Dativ | sinēnsī | ||
| Akkusativ | sinēnsem | sinēnse | |
| Ablativ | sinēnsī | ||
| Plural | m | f | n | 
| Nominativ | sinēnsēs | sinēnsia | |
| Genitiv | sinēnsium | ||
| Dativ | sinēnsibus | ||
| Akkusativ | sinēnsēs | sinēnsia | |
| Ablativ | sinēnsibus | ||
Worttrennung:
- si·nen·sis, si·nen·sis, si·nen·se
Bedeutungen:
- [1] Biologie, neulateinisch: chinesisch, aus China stammend (häufig als Artepitheton in der biologischen Nomenklatur verwendet)
Synonyme:
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
- [1] Citrus sinensis, Camellia sinensis (Teestrauch)
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Helmut Genaust: Etymologisches Wörterbuch der botanischen Pflanzennamen. Genehmigte Lizenzausgabe für Nikol Verlagsgesellschaft. 3., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage. Nikol Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Hamburg 2005, ISBN 3-937872-16-7, DNB 974410284, Seite 587, Eintrag „sinensis“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.