sportwissenschaftlich
sportwissenschaftlich (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| sportwissenschaftlich | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:sportwissenschaftlich | ||||
Worttrennung:
- sport·wis·sen·schaft·lich, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈʃpɔʁtˌvɪsn̩ʃaftlɪç]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] die Sportwissenschaft betreffend; in der Art der Sportwissenschaft handelnd
Herkunft:
- Derivation (Ableitung) des Substantivs Sportwissenschaft mit dem Suffix -lich
Beispiele:
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „sportwissenschaftlich“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „sportwissenschaftlich“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „sportwissenschaftlich“
Quellen:
- Der Tagesspiegel, 24.09.2003; zitiert nach: Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „sportwissenschaftlich“
- www.morgenweb.de, gecrawlt am 14.01.2011; zitiert nach: Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „sportwissenschaftlich“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.