svensk
svensk (Schwedisch)
Adjektiv
| Adjektivdeklination | Positiv | Komparativ | Superlativ | |
|---|---|---|---|---|
| attributiv | ||||
| unbestimmt Singular |
Utrum | svensk | svenskare | |
| Neutrum | svenskt | |||
| bestimmt Singular |
Maskulinum | svenske | svenskaste | |
| alle Formen | svenska | svenskaste | ||
| Plural | svenska | svenskaste | ||
| prädikativ | ||||
| Singular | Utrum | svensk | svenskare | svenskast |
| Neutrum | svenskt | |||
| Plural | svenska | |||
| adverbialer Gebrauch | svenskt | |||
Worttrennung:
- svensk, Komparativ: sven·ska·re, Superlativ: svens·kas·te
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —, Komparativ: —, Superlativ: —
Bedeutungen:
- [1] was mit dem Land Schweden oder den Schweden zu tun hat; schwedisch
Unterbegriffe:
- [1] fornsvensk, nordsvensk, sydsvensk
Beispiele:
- [1] Det finns rätt så många svenska artister, inte bara den kända gruppen ABBA.
- Es gibt ziemlich viele schwedische Künstler, nicht nur die bekannte Gruppe ABBA.
- [1] Den svenske fotbollsanfallaren Zlatan Ibrahimovic har flyttat till Malmö.
- Der schwedische Fussballstürmer Zlatan Ibrahimovic ist nach Malmö gezogen.
- [1] Ett typiskt svenskt hus på landet kan vara falurött.
- Ein typisches, schwedisches Haus auf dem Lande kann falu-rot sein.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] Svenska Akademiens ordbok, svenska flaggans dag, det svenska folket, svensk medborgare
Wortbildungen:
- svensk-dansk, svensktoppsmusik
Übersetzungen
[1] was mit dem Land Schweden oder den Schweden zu tun hat; schwedisch
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Svenska Akademiens Ordbok „svensk“
- [*] Svenska Akademien (Herausgeber): Svenska Akademiens ordlista över svenska språket. (SAOL). 13. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, Stockholm 2006, ISBN 91-7227-419-0, Stichwort »svensk«, Seite 934
- [1] Lexin „svensk“
- [1] dict.cc Schwedisch-Deutsch, Stichwort: „svensk“
Substantiv, u
| Utrum | Singular | Plural | ||
|---|---|---|---|---|
| unbestimmt | bestimmt | unbestimmt | bestimmt | |
| Nominativ | (en) svensk | svensken | svenskar | svenskarna |
| Genitiv | svensks | svenskens | svenskars | svenskarnas |
Worttrennung:
- svensk, Plural: svens·kar
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] männlicher Einwohner oder Staatsangehöriger von Schweden; Schwede
Weibliche Wortformen:
- [1] svenska
Oberbegriffe:
- [1] invånare, medborgare, man, människa
Unterbegriffe:
- [1] finnlandssvensk, rikssvensk
Beispiele:
- [1] I arbetsgruppen ingår två danskar, en svensk och en person ifrån Norge.
- Die Arbeitsgruppe besteht aus zwei Dänen, einem Schweden und einer Person aus Norwegen.
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Schwedischer Wikipedia-Artikel „svensk“
- [1] Svenska Akademiens Ordbok „svensk“
- [*] Svenska Akademien (Herausgeber): Svenska Akademiens ordlista över svenska språket. (SAOL). 13. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, Stockholm 2006, ISBN 91-7227-419-0, Stichwort »svensk«, Seite 934
- [1] Lexin „svensk“
- [1] dict.cc Schwedisch-Deutsch, Stichwort: „svensk“
Ähnliche Wörter:
- svenska, svenskt
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.