týsdagur
týsdagur (Färöisch)
    
    Substantiv, m
    
| Kasus | Singular | Plural | ||
|---|---|---|---|---|
| Unbestimmt | Bestimmt | Unbestimmt | Bestimmt | |
| Nominativ | týsdagur | týsdagurin | týsdagar | týsdagarnir | 
| Akkusativ | týsdag | týsdagin | týsdagar | týsdagarnar | 
| Dativ | týsdegi | týsdegnum | týsdøgum | týsdøgunum | 
| Genitiv | týsdags | týsdagsins | týsdaga | týsdaganna | 
Worttrennung:
- týs·dag·ur, Plural: týs·dag·ar
Aussprache:
- IPA: [ˈtʊʃˌdɛaːvʊɹ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Dienstag (dritter Tag in der färöischen Woche)
Abkürzungen:
- [1] týs
Herkunft:
- Wie im Deutschen ist auch das gemeingermanisch verwandte färöische Wort eine Zusammensetzung aus „Týr“ (Kriegsgott der nordisch-germanischen Mythologie) und „Tag“: Týr und dagur. Vergleiche altnordisch týsdagr. Diese Wortbildung ist eine Lehnübersetzung aus dem 4. Jahrhundert von lateinisch Martis dies (Tag des Kriegsgottes Mars). Interessant ist auch die Aussprache wie *týrsdagur: [ˈtʊʃˌdɛaːvʊɹ] statt *[ˈtʊisˌdɛaːvʊɹ]. [Quellen fehlen]
Oberbegriffe:
- [1] dagur
Beispiele:
- [1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] týsdagur, nítjandi januar
- Dienstag, 19. Januar
 
- [1] hvønn týsdag
- jeden Dienstag; dienstags
 
- [1] uttan týsdag
- außer Dienstag; außer dienstags
 
- [1] frá týsdegi til fríggjadag
- von Dienstag bis Freitag; dienstags bis freitags
 
Wortbildungen:
- týskvøld, týsmorgun
Übersetzungen
    
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Ulf Timmermann (Herausgeber): Føroyskt-týsk orðabók. 1. Auflage. Orðabókagrunnurin, Tórshavn 2013, ISBN 978-99918-802-5-9, Seite 877.
Ähnliche Wörter (Färöisch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: týskur
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.