tamponieren
tamponieren (Deutsch)
Verb
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | tamponiere | ||
| du | tamponierst | |||
| er, sie, es | tamponiert | |||
| Präteritum | ich | tamponierte | ||
| Konjunktiv II | ich | tamponierte | ||
| Imperativ | Singular | tamponier! tamponiere! | ||
| Plural | tamponiert! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| tamponiert | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:tamponieren | ||||
Worttrennung:
- tam·po·nie·ren, Präteritum: tam·po·nier·te, Partizip II: tam·po·niert
Aussprache:
- IPA: [tampoˈniːʁən]
- Hörbeispiele: tamponieren (Info)
- Reime: -iːʁən
Bedeutungen:
- [1] Medizin: etwas mit einem Bausch aus Watte, Mull oder dergleichen ausstopfen, zum Zwecke des Aufsaugens von Flüssigkeiten
Herkunft:
Beispiele:
- [1] Habe ich Nasenbluten, so tamponiere ich mir das entsprechende Nasenloch mit Toilettenpapier.
Übersetzungen
[1]
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „tamponieren“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „tamponieren“
- [*] The Free Dictionary „tamponieren“
- [1] Duden online „tamponieren“
Quellen:
- Duden online „tamponieren“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.