tetragonal
tetragonal (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| tetragonal | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:tetragonal | ||||
Worttrennung:
- te·t·ra·go·nal, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [tetʁaɡoˈnaːl]
- Hörbeispiele: tetragonal (Info)
- Reime: -aːl
Bedeutungen:
- [1] Geometrie, Mineralogie: vier Ecken besitzend
Herkunft:
Synonyme:
- [1] viereckig
Beispiele:
- [1] „Magnesiumfluorid bildet farb- und geruchlose unbrennbare Kristalle, die tetragonal in der Rutilstruktur kristallisieren.“[2]
Übersetzungen
    
 [1] Geometrie, Mineralogie: vier Ecken besitzend
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „tetragonal“
Quellen:
- Duden online „tetragonal“
- Wikipedia-Artikel „Magnesiumfluorid“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.