totsagen
totsagen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | sage tot | ||
| du | sagst tot | |||
| er, sie, es | sagt tot | |||
| Präteritum | ich | sagte tot | ||
| Konjunktiv II | ich | sagte tot | ||
| Imperativ | Singular | sag tot! sage tot! | ||
| Plural | sagt tot! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| totgesagt | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:totsagen | ||||
Worttrennung:
- tot·sa·gen, Präteritum: sag·te tot, Partizip II: tot·ge·sagt
Aussprache:
- IPA: [ˈtoːtˌzaɡn̩]
- Hörbeispiele: totsagen (Info)
Bedeutungen:
- [1] jemanden für tot erklären, obwohl er noch am Leben ist
- [2] übertragen: voreilig/unrechtmäßig behaupten, dass es etwas nicht mehr gibt, dass die Zeit von etwas vorbei ist
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] jemanden für tot erklären, obwohl er noch am Leben ist
 [2] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, (2)] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „totsagen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „totsagen“
- [1, 2] The Free Dictionary „totsagen“
- [1, 2] Duden online „totsagen“
Quellen:
- Mao ist seit Monaten „unsichtbar“. In: Zeit Online. Nummer 39, 26. September 1969, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 27. Februar 2019).
- Carsten Volkery: Es war einmal ein Jobgipfel. In: Spiegel Online. 6. April 2005, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 27. Februar 2019).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.