transversal
transversal (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| transversal | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:transversal | ||||
Worttrennung:
- trans·ver·sal, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [tʁansvɛʁˈzaːl]
- Hörbeispiele: transversal (Info)
- Reime: -aːl
Bedeutungen:
- [1] bei Linien: eine oder mehrere andere Linien kreuzend (schneidend)
- [2] Physik: senkrecht zur Bewegungsrichtung oder quer zur Längsrichtung (Longitudinalrichtung)
Herkunft:
- lateinisch transversus „quer“
Beispiele:
- [1]
- [2] Dieses Material ist transversal isotrop.
Sinnverwandte Wörter:
- [1]
- [2] radial, tangential
Gegenwörter:
- [1] windschief, parallel
- [2] longitudinal, axial
Übersetzungen
    
 [1] bei Linien: eine oder mehrere andere Linien kreuzend (schneidend)
 [2] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Transversalität“
- [2] Wikipedia-Artikel „Transversale Isotropie“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „transversal“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.