unüberbietbar

unüberbietbar (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
unüberbietbar
Alle weiteren Formen: Flexion:unüberbietbar

Worttrennung:

un·über·biet·bar, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˌʊnʔyːbɐˈbiːtbaːɐ̯], [ˈʊnʔyːbɐˌbiːtbaːɐ̯]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] so, dass es nicht überboten werden kann

Gegenwörter:

[1] überbietbar

Beispiele:

[1] „Dennoch klappte alles vorzüglich. Darum nämlich, weil die unüberbietbar fühllose Sachlichkeit des militärischen Mechanismus all unsern vaterländischen Helden und sogenannt starken Persönlichkeiten glücklicherweise das Denken abnahm.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Duden online „unüberbietbar
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „unüberbietbar

Quellen:

  1. Theodor Lessing: Einmal und nie wieder. Abgerufen am 13. Februar 2022.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.