unvergleichbar
unvergleichbar (Deutsch)
    
    Adjektiv
    
| Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
|---|---|---|---|---|
| unvergleichbar | — | — | ||
| Alle weiteren Formen: Flexion:unvergleichbar | ||||
Worttrennung:
- un·ver·gleich·bar, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˌʊnfɛɐ̯ˈɡlaɪ̯çbaːɐ̯], [ˈʊnfɛɐ̯ˌɡlaɪ̯çbaːɐ̯]
- Hörbeispiele: unvergleichbar (Info)
- Reime: -aɪ̯çbaːɐ̯
Bedeutungen:
- [1] so, dass man es nicht mit etwas vergleichen kann
Synonyme:
- [1] beispiellos, unvergleichlich, sondergleichen
Gegenwörter:
- [1] vergleichbar
Beispiele:
- [1] Dieser edle Tropfen ist unvergleichbar mit einem Nullachtfünfzehn-Wein aus dem Supermarkt.
- [1] Von meiner Wohnung habe ich einen unvergleichbaren Blick auf den Bodensee.
Übersetzungen
    
 [1] so, dass man es nicht mit etwas vergleichen kann
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „unvergleichbar“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „unvergleichbar“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „unvergleichbar“
- [1] Duden online „unvergleichbar“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.