uralische Sprache
uralische Sprache (Deutsch)
    
    Substantiv, f, Wortverbindung, adjektivische Deklination
    
| starke Deklination ohne Artikel | ||
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | uralische Sprache | uralische Sprachen | 
| Genitiv | uralischer Sprache | uralischer Sprachen | 
| Dativ | uralischer Sprache | uralischen Sprachen | 
| Akkusativ | uralische Sprache | uralische Sprachen | 
| schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | die uralische Sprache | die uralischen Sprachen | 
| Genitiv | der uralischen Sprache | der uralischen Sprachen | 
| Dativ | der uralischen Sprache | den uralischen Sprachen | 
| Akkusativ | die uralische Sprache | die uralischen Sprachen | 
| gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | eine uralische Sprache | keine uralischen Sprachen | 
| Genitiv | einer uralischen Sprache | keiner uralischen Sprachen | 
| Dativ | einer uralischen Sprache | keinen uralischen Sprachen | 
| Akkusativ | eine uralische Sprache | keine uralischen Sprachen | 
Worttrennung:
- ura·li·sche Spra·che, Plural: ura·li·sche Spra·chen
Aussprache:
- IPA: [uˈʁaːlɪʃə ˈʃpʁaːxə]
- Hörbeispiele: uralische Sprache (Info)
Bedeutungen:
- [1] nur Plural: Sprachfamilie, die aus etwa 30 Sprachen besteht
- [2] Sprache, die Vertreter dieser uralischen Sprachfamilie ist
Oberbegriffe:
- [1] Sprachfamilie
Unterbegriffe:
- [2] finno-ugrische Sprache, samojedische Sprache
- [2] Ungarisch, Finnisch, Estnisch, Mordwinisch
Beispiele:
- [1] „Typologisch haben die uralischen Sprachen eine große Bandbreite.“[1]
- [2] Die nganasanische Sprache ist eine uralische Sprache mit knapp 1000 Sprechern.
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Wikipedia-Artikel „uralische Sprachen“
Quellen:
- Wikipedia-Artikel „Uralische Sprachen“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.