varmega
varmega (Ido)
    
    Adjektiv
    
| Vergleichsstufen | Partikel + Adjektiv | 
|---|---|
| am wenigsten x | minim varmega | 
| weniger x | min varmega (kam) | 
| Positiv | varmega | 
| Komparativ | plu varmega (kam) | 
| Superlativ | maxim varmega | 
Worttrennung:
- var·me·ga
Aussprache:
- IPA: [varˈmɛɡa]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] von sehr hoher, mitunter unangenehm/schmerzhaft hoher Temperatur
- [2] übertragen: mit sehr starken Gefühlen, voller Leidenschaft
Herkunft:
- Ableitung des Adjektivs varma mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -eg
Sinnverwandte Wörter:
- [1] torida
- [1, 2] ardoranta
Gegenwörter:
- [1] koldega
Beispiele:
- [1] La supo esas tro varmega.
- Die Suppe ist zu heiß.
 
- [2] Kara amikina, me sentas varmega amo pro tu.
- Teure Freundin, ich empfinde eine heiße Liebe für Dich.
 
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Luther H. Dyer: Ido-English Dictionary. Isaac Pitman, London 1924 (Abfrage auf kyegupov.org: „varmega“).
- [1, 2] Kurt Feder (Herausgeber): Großes Wörterbuch Deutsch-Ido. Ido-Weltsprache-Verlag, Lüsslingen 1920 (Neudruck 2005), DNB 820987573 (online auf idolinguo.de), Seite 330 „heiss“.
- [1, 2] Fernando Zangoni: Dizionario Italiano-Ido, 2006–2008, Seite 210 „rovente“.
Quellen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.